Die Rätsel von Eugène Bonjour 

Ich möchte informiert werden, sobald ein neuer Zaubertrick oder ein neues Rätsel verfügbar ist. Hier anmelden.

Bonjour! Hier sind die Rätsel des Wochenendes.
Viel Spaß und viel Glück…

Zwei Enten sind vor einer Ente, zwei Enten sind hinter einer Ente und eine Ente ist in der Mitte. 
Wie hoch ist die Mindestanzahl an Enten?

Bravo Chloé hat gewonnen.  Deine Antwort: jpspack@bluewin.ch

Auf einem Baum sind 10 Vögel. Ein Jäger kommt an, schießt mit seinem Gewehr auf einen Vogel und… tötet ihn… leider. Wie viele Vögel sind noch auf dem Baum?

Bravo Micha, du hast gefunden. Deine Antwort: jpspack@bluewin.ch

 

Alte Rätsel, deren Lösungen bereits gefunden wurden.

Welcher Buchstabe folgt als nächstes in dieser Reihe?

J – F – M – A – M – ….. und warum, bitte!
 Bravo Micha, er hat wieder gewonnen. Deine Antwort: jpspack@bluewin.ch

Wie oft können Sie die Zahl 6 von 36 abziehen?

Bravo Murielle. Sie hat gewonnen Deine Antwort: jpspack@bluewin.ch

 

Welcher Buchstabe folgt als nächstes in dieser Reihe?

D – R – M – F – S –  …..       Bravo Micha aus Vucherens…. 

Deine Antwort: jpspack@bluewin.ch

Was ist die nächste Zahl in dieser Reihe?

12 
1112
3112
132112

Deine Antwort: jpspack@bluewin.ch

Bravo! Patrick aus Nyon hat wieder gewonnen.

Wie oft kommt die Zahl 9 im Bereich der ganzen Zahlen von 1 bis 100 vor?

Schon wieder Patrick aus Nyon. Super Du hast gefunden. 

Deine Antwort: jpspack@bluewin.ch

Wie viele Quadrate sind in dieser Figur enthalten?

Das Mal nicht Catherine sondern Patrick aus Nyon… Er hat gewonnen…

 

Deine Antwort: jpspack@bluewin.ch

 

Auf ein Blatt schreiben:   5 + 5 + 5 = 550

Wo muss man einen strich dazu zeichnen damit die gleichung stimmt?
Man darf nur einen strich dazu zeichnen
du kannst nicht das “=” durchstreichen oder die ganze gleichung und es sollte ein gerader strich sein. Viel Glück.

Bravo Catherine aus Neuchâtel. Wieder die 1. 

Sende ein Foto mit Deiner Antwort: jpspack@bluewin.ch    

 

Rätsel:  Die Famile Bonjour 

Die Familie Bonjour muss in einer stockfinsteren Nacht eine alte, wacklige Brücke überqueren.

Sie haben nur eine Taschenlampe. Bei jeder Überquerung muss jemand die Lampe tragen. Eine Person muss jeweils die Lampe zurückbringen. Hinüberwerfen ist verboten.

Es dürfen maximal 2 Personen gleichzeitig die Brücke überqueren. Jemanden zu tragen gilt nicht.

Sie haben im Ganzen nur 17 Minuten Zeit, dann sollten alle Familienmitglieder drüben sein.

Eugène überquert die Brücke in einer Minute, Hortense braucht dazu 2, Léon 5 und Berthe 10 Minuten. Dabei wird jeweils nur die Zeit der/des Langsameren gerechnet

Beispiel:       
Eugène (1 min.) und Berthe (10 min.) brauchen im Ganzen 10 min.
Léon (5 min.) und Hortense (2 min.) brauchen im Ganzen 5 min.

Bitte helfen Sie der Familie Bonjour über die Brücke zu kommen.

Bravo Catherine aus Neuchâtel. So schnell war Du… 

Ihre Antwort, per Mail…  jpspack@bluewin.ch 

 

Die Postkarten Rätsel von Eugène Bonjour

Hier die Rätzel bestellen 

Eugène Bonjour und die 2 Pferde

 Zerschneiden Sie die Karte den gepunkteten Linien entlang und platzieren Sie die drei Teile so, dass jeder Eugène auf einem Pferd sitzt und davon galoppiert.

Die Teile dürfen in jede Richtung gedreht werden und sich überlappen, aber nicht gefaltet werden. 

Diese Karte ist von Anne Bory aus Nyon (VD) gezeichnet worden.  

Möchten Sie die Lösung sehen? Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und Sie werden zur Lösung weitergeleitet.

Lösung Eugène Bonjour und die 2 Pferde

Befreien Sie Eugène Bonjour 

Befreien Sie Eugène Bonjour ohne den Knoten zu öffnen, das Band zu zerschneiden oder die Karte zu beschädigen.

 

Möchten Sie die Lösung sehen? Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse und Sie werden zur Lösung weitergeleitet

 

Hier die Rätzel bestellen

 

Workshop mit Rätsel…

Was macht 999mal tic und einmal toc?

Lieben Sie Rätsel? Super, das tue ich auch…

Ich sammle sie seit Jahren und möchte sie mit Ihnen teilen.

Anmelden Rätsel raten

Lehrpersonen, Fachleute der Sozialpädagogik und Eltern nutzen die Rätsel beim Vermitteln von Neuem.

RÄTSEL STIMULIEREN DAS LERNEN

Indem Lehrpersonen ihren Unterricht mit einem Rätsel beginnen entfesseln sie die Neugierde der Schüler und erreichen dadurch, dass diese den Inhalt der Stunde besser behalten.

Bei der Lösungssuche verändern Neuronen ihre Funktionsweise. Forscher an der Universität von Kalifornien haben herausgefunden, dass Bereiche des Gedächtnisses und Bereiche des Vergnügens anfangen zu interagieren. Das bedeutet, dass alle Informationen in diesem Moment aufgrund der erhöhten Motivation und Begeisterung leichter integriert werden können. Das Molekül Dopamin zirkuliert in diesen Kreisläufen und erzeugt sowohl den Wunsch zu verstehen und lernen, wie auch einen angenehmen Gemütszustand.

Sie haben also herausgefunden, was 999 tic macht und einmal toc? Nein, dann suchen Sie noch ein bischen oder melden Sie sich für den Workshop “Masterclass of Rätsel”.

Datum: Samstag 4. April 2020 oder Samstag 25. April 2020 oder 9. Mai 2020 
Dauer: 10 – 13 Uhr 
Ort: Nussbaumstrasse 16 in Bern Im Atelier von Elisabeth Iseli
Preis: Fr. 100.- pro Person 
Anzahl TN: min. 5 

Sollte die Mindestanzahl der Teilnehmer für diesen Workshop nicht erreicht werden, findet der Kurs nicht statt. In diesem Falle werden wir Sie umgehend – spätestens 5 Tage vor Kursbeginn – informieren.

Anmelden Rätsel raten

Alle Workshop