Was macht 999mal tic und einmal toc?
Lieben Sie Rätsel und Denk Spiele? Super, das tue ich auch…
Ich sammle sie seit Jahren und möchte sie mit Ihnen teilen.
Lehrpersonen, Fachleute der Sozialpädagogik und Eltern nutzen die Rätsel beim Vermitteln von Neuem.
RÄTSEL & DENK SPIELE STIMULIEREN DAS LERNEN
Indem Lehrpersonen ihren Unterricht mit einem Rätsel beginnen entfesseln sie die Neugierde der Schüler und erreichen dadurch, dass diese den Inhalt der Stunde besser behalten.
Bei der Lösungssuche verändern Neuronen ihre Funktionsweise. Forscher an der Universität von Kalifornien haben herausgefunden, dass Bereiche des Gedächtnisses und Bereiche des Vergnügens anfangen zu interagieren. Das bedeutet, dass alle Informationen in diesem Moment aufgrund der erhöhten Motivation und Begeisterung leichter integriert werden können. Das Molekül Dopamin zirkuliert in diesen Kreisläufen und erzeugt sowohl den Wunsch zu verstehen und lernen, wie auch einen angenehmen Gemütszustand.
Sie haben also herausgefunden, was 999 tic macht und einmal toc? Nein, dann suchen Sie noch ein bischen oder melden Sie sich für den Workshop “Masterclass of Rätsel”.
Datum: im Moment kein Datum geplant.
Dauer ca. 3 Stunden
Ort: Nussbaumstrasse in Bern
Preis: Fr. 150.- pro Person
Anzahl TN: min. 5
Sollte die Mindestanzahl der Teilnehmer für diesen Workshop nicht erreicht werden, findet der Kurs nicht statt. In diesem Falle werden wir Sie umgehend – spätestens 5 Tage vor Kursbeginn – informieren.