Workshop:
Die Schule ist ein magischer Ort!
Anleitungs-Workshop für Lehrpersonal und Heilpädagogen oder für alle die Lust haben neue coole Zaubertricks zu lernen…
Datum: Samstag 14.5.2022 (Kein Platz mehr)
oder Samstag 28.5.2022 (nur noch 2 Platz)
Dauer: 10 – 15.30 Uhr (1. Stunde Mittagspause)
Ort: Nussbaumstrasse 29 in Bern
Preis: Fr. 230.- pro Person inkl. Material (Fr. 200.- wenn Sie sofort nach Erhalt der Bestätigung bezahlen)
Anzahl TN: min. 3/max. 6
Förderung im Unterricht
Mehr Infos hier
Wenn in der Schule gezaubert wird, reagiert jedes Kind mit Begeisterung. Begeisterung und Freude sind Zauberworte, wenn es um die Lernbereitschaft geht. Aus diesem Grund erarbeiten wir uns ein Repertoire an Zaubertricks.
Anmelden Workshop
Durch das Erlernen der Kunststücke werden zudem Selbstvertrauen, Kreativität und Disziplin gefördert und das Gedächtnis angeregt.
Die spielerische Wiederholung der Handhabung dieser Tricks verbessert intellektuelle Fähigkeiten, stärkt das logische Denken und unterstützt Kompetenzen wie Sprache, Kommunikation und Vortragen. Es wird nicht nur gezaubert, sondern auch ein Dialog mit dem Publikum geführt.
Es macht Spass, die Schüler in die Geheimnisse der Magie einzuweihen und wer weiss … vielleicht werden Sie bald mit einer Klasse auf der Bühne stehen. Wir lernen nicht nur tolle Zaubertricks, sondern auch, wie man sie wirkungsvoll präsentiert.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir arbeiten in kleinen Gruppen. Ich kann Sie individuell begleiten und auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Sehr gerne komme ich auch zu Ihnen an die Schule und veranstalte einen Workshop vor Ort. Je nach Wunsch dauert dieser einen halben oder einen ganzen Tag.
Der Workshop beinhaltet gemischte Kunststücke und Tricks für verschiedene Altersgruppen.
Vorkenntnisse sind keine nötig. Es braucht lediglich Freude und Interesse, andere zu verblüffen und etwas Überraschendes zu bieten.
Dieser Workshop richtet sich auch an Eltern und Kinder. Zaubern wirkt verbindend!
Sollte die Mindestanzahl der Teilnehmer für diesen Workshop nicht erreicht werden, findet der Kurs nicht statt. In diesem Falle werden wir Sie umgehend – spätestens 5 Tage vor Kursbeginn – informieren.
Kursleitung: Jean Pierre Spack.